Guido Knopp

dt. Historiker, Publizist und Moderator; ab 1978 beim ZDF, dort 1984-2013 Leiter der Redaktion Zeitgeschichte; Filme und Doku-Reihen u. a.: "Der verdammte Krieg", "Hitlers Helfer", "Unser Jahrhundert. Deutsche Schicksalstage", "Holokaust", "Goodbye DDR", "Die Wölfe", "Weltenbrand"; Moderator der TV-Magazine "Damals" und "ZDF-History" sowie der Talkshow "History Live"

* 29. Januar 1948 Treysa

Herkunft

Guido Friedrich Knopp, ev., wurde am 29. Jan. 1948 im hessischen Treysa geboren und wuchs im bayerischen Aschaffenburg auf. Der Vater stammte aus Oberschlesien, die Mutter aus Oberhessen.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1968 an einem humanistischen Gymnasium studierte K. Geschichte, Politik und Publizistik in Frankfurt/Main, Amsterdam und Würzburg. 1975 promovierte er an der Universität Würzburg zum Dr. phil. mit der Dissertation "Einigungsdebatte und Einigungsaktion in SPD und USPD".

Wirken

"Chefhistoriker" des ZDF und Dozent

"Chefhistoriker" des ZDF und DozentNach ersten journalistischen Stationen u. a. beim Burda-Verlag, als Auslandsredakteur der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und als Auslandsressortleiter der "Welt am Sonntag" wechselte K. 1978 zum ZDF, wo er 1980 die ...